Risikowarnehmung oder die Kontrollilusion

Manchmal ist dieser Job ganz einfach. Es müssen gar nicht viele Erklärungen zur Kontrollilusion geschrieben werden, weil es von anderen übernommen wird.

Unsere Welt ist voll mit gefährlichen Dingen. Und wir Menschen haben vor vielen Dingen Angst. Aber sehr oft sind diese Dinge nicht identisch. Das, vor dem wir uns fürchten, ist selten das, vor dem wir uns fürchten sollten.

Deswegen: Risikowahrnehmung: Wenn man vor den falschen Dingen Angst hat – Florian Freistetter

Werbung

1. Mai und die Blackbox

Man sollte daran denken, dass es überall auf der Welt Menschen gibt, die kein Auskommen haben und nicht genug zu essen. Ich will den Tag nicht ideologisch überfrachten, aber er könnte all das sein. Letztlich ist er eine Blackbox. In den ehemaligen sozialistischen Ländern war er ein Staatsfeiertag. In der alten Bundesrepublik war der 1. Mai der Tag der Gewerkschaften.

Da hätte ich fast das Stichwort überlesen. Warum der 1. Mai für viele eine Blackbox ist und warum zumindest der historische Hintergrund teilweise keine Blackbox für den Leser mehr ist, steht hier: Dieser Tag ist eine Blackbox – Jüdische Allgemeine.